The London Tearoom
& Pub
Öffnungszeiten
Freitag - Sonntag
15.00 Uhr - 23.00 Uhr
Ruhetag: Mo - Di - Mi - Do


Der Pub als "Verlängertes Wohnzimmer"
Die Bezeichnung Pub leitet sich vom Begriff "public house" (öffentliches Haus) ab.
Dieses Wort bildete sich im viktorianischen Zeitalter im 19. Jahrhundert, jedoch geht die Geschichte der englischen Kneipenkultur noch viel weiter zurück.
So sollen bereits die antiken Römer den Grundstein für die heutigen Pubs gelegt haben, als sie Gasthäuser an wichtigen Knotenpunkten des Straßennetzes errichten ließen.
Heute haben die klassischen Pubs immer noch das Ambiente eines "verlängerten Wohnzimmers" für die Gäste.
Typische Bausteine sind etwa Holz vertäfelte Wände in dunklen Farben, bequeme Sofas und Sitzgruppen, sowie trübe Glasscheiben in den Fenstern.
So entsteht eine sehr ungezwungene Atmosphäre, in der sich wunderbar entspannen und den Tag Revue passieren lässt.
Traditionell schließt ein Pub um 23 Uhr, da 1915 ein Gesetz erlassen wurde, dass die Kriegswirtschaft vor Alkohol bedingten Ausfällen schützen sollte.

